Beschreibung
Der klassische Büro-/Esszimmerstuhl, der nach den Entwürfen von Pierre Jeanneret für verschiedene Verwaltungsbüros in Chandigarh gefertigt wurde.
Pierre Jeanneret, der jüngere Cousin von Le Corbusier, der zu Lebzeiten oft im Schatten seines älteren Cousins stand, widmete sich der gesamten Möbelkollektion, die für die öffentlichen Gebäude entworfen wurden. Er blieb ganze 15 Jahre in der gigantischen Planstadt, um sich intensiv dieser Aufgabe zu widmen. Gleichsam mit der Planung der Stadt, wurde bei der Möbelkollektion nichts dem Zufall überlassen. Auf der einen Seite war es der Perfektionismus der von Jeanneret und seinem Team auf die Spitze getrieben wurde. Die Möbel als Teil des großen Ganzen gesehen. Auf der anderen Seite zwang Jeanneret ein weiterer Grund dazu die Produktion der Möbel in Indien stattfinden zu lassen, war die schlechte Infrastruktur Indiens. Ein Import ausländischer Möbel wäre viel zu teuer gewesen.
Jeanneret nahm die Herausforderung an und passte sich der lokalen Handwerkssituation an. Es entstand eine Möbelkollektion, die die europäische Idee von Modernität mit indischer Improvisationslust verband. Der starke Bezug zur Natur wird besonders in der Möbelkollektion sichtbar, da man mit Schnüren, Bambusrohren und traditionellem Rohrgeflecht experimentierte. Es entstanden poesievolle Möbelstücke, die bis heute durch ihre Einzigartigkeit bestechen.
Material
Verwendete Materialien: Teakholz (Herkunft: Naturwälder in Nordindien) und Naturrohr.
Design-Periode
Mitte der 1950er Jahre
Maße
Höhe: 84.5cm / 33.2 Inches
Länge: 56cm / 22 Zoll
Tiefe: 50cm / 19.6 Inches (von vorne nach hinten)
Höhe der Armlehne: 67.5cm / 26.5 Inches
Sitzhöhe: 46cm / 18.1 Inches
Gewicht: 8 kg